Liebe Kundinnen und Kunden,
im Oktober jeden Jahres beginnt die Ermittlung Ihres Trinkwasserverbrauchs für das aktuelle Verbrauchsjahr, dazu müssen alle Wasseruhren im Versorgungsgebiet des Wasserver-sorgungsvereins e.V. Witzhelden (Wvv) zur Vorbereitung der Jahresabrechnung abgelesen werden. Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit vor dem Hintergrund der digitalisierten Welt, bitten wir Sie – wenn möglich – eine Selbstablesung des Wasserzählers vorzunehmen und uns diesen Stand (incl. Angabe der Verbrauchsstelle, Ihrer Kunden/Mitglieds-Nr., der Zähler-Nr. und des Ablesedatums – gerne auch mit Foto) per E-Mail: info@wvv-witzhelden.de oder direkt hier auf unserer Homepage www.wasserversorgungsverein-witzhelden.de mitzuteilen.
Zeitlich parallel werden fehlende Zählerstände durch von uns beauftragte Ableser*innen (Legitimation erfolgt durch Ausweis) im Zeitraum vom 10.10. bis 31.10.2025 abgelesen. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, nach einer schriftlichen Benachrichtigung, den angeforderten Zählerstand mitzuteilen bzw. einen Termin zur Ablesung zu vereinbaren.
Damit vermeiden Sie, dass Ihr Verbrauch von uns geschätzt wird.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Wasserversorgungsverein e.V. Witzhelden
Hier noch einige Hinweise:
Im Verlauf des Jahres ist es sinnvoll, regelmäßig den Wasserzähler zu kontrollieren. Ein Defekt in der Privatleitung kann nämlich zu hohen Wasserverlusten führen, die nicht sofort bemerkt werden.
Bitte denken Sie daran, die eventuell vorhandenen Gartenwasseruhren abzulesen und diese Verbräuche an den Abwasserbetrieb Leichlingen (www.leichlingen.de/gartenwasser) zu melden. (Der Frischwasserbezug ist davon nicht betroffen.)
Der Wvv erinnert zu Beginn des Herbstes daran, die Wasserleitungen und -zapfstellen für die kommende Frostperiode vorzubereiten, d.h. eventuell gefährdete (Außen-)Leitungen rechtzeitig zu entleeren bzw. frostsicher zu verkleiden.
Hinterlasse einen Kommentar